"Die Veränderung hat keine Anhänger.
Die Menschen hängen am Status quo.
Man muss auf massiven Widerstand vorbereitet sein."
(Jack Welch)
Wie reagiert dein Umfeld wenn du beginnst dich zu verändern? Hoffentlich fallen die Reaktionen überwiegend positiv aus, dann wird es für dich einfacher den neuen Weg konsequent weiter zu gehen. Bereite dich aber darauf vor, dass es auch negative Reaktionen geben wird.
Als Gewohnheitsmenschen sind uns Veränderungen oft höchst suspekt und Neues verunsichert uns generell. Vor allem wenn du jetzt, für dein Umfeld plötzlich, anfängst erst einmal an dich zu denken, wenn du nicht mehr zu allem und jedem Ja sagst, wenn du es dir erlaubst nur noch dann Gefälligkeiten zu übernehmen wenn du es möchtest.
Dann wirst du für einige in deinem Umfeld schnell unbequem und sie werden darauf reagieren. Manche fragen nur was denn los ist mir dir. Andere beginnen an dir herum zu nörgeln, früher fand ich dich viel netter, sei doch nicht so egoistisch, wer hat dir denn den Blödsinn eingeredet... usw.. Dies kann soweit führen, dass Partner- und Freundschaften auseinander brechen.
Es sind aber nicht nur die neuen Verhaltensweisen die dein Umfeld misstrauisch machen, es ist auch deine neue Denk- und Sichtweise mit der sie wahrscheinlich noch nicht viel anfangen können. Hier wäre es gut, deine neuen Gedanken möglichst noch für dich zu behalten oder nur den Menschen mitzuteilen, die bereits offen dafür sind. Versuche niemanden zu überzeugen, dass geht garantiert schief. Lebe ihnen einfach dein neues Selbst vor und wenn sie sehen wie gut es dir damit geht dann kommen sie vielleicht ganz von selbst und fragen dich. Oder sie verabschieden sich aus deinem Leben, auch darauf solltest du vorbereitet sein. Es werden neue Menschen in dein Leben treten, mit ähnlicher Sichtweise.
Es hat einen guten Grund wenn es andere Menschen nicht bis in deine Gegenwart geschafft haben.
Es ist immer wichtig sich selbst treu zu bleiben um nicht in alte Verhaltensweisen zurück zu fallen. Du machst nichts falsch, wenn du dich erst um deine Bedürfnisse kümmerst, zumindest solange du es nicht absichtlich auf Kosten anderer machst. Achte darauf, dass du dich hauptsächlich gut fühlst mit dem was du machst.
In deinem Arbeitsumfeld wird es natürlich schwieriger bis gar unmöglich, und wenn du dich dort überwiegend unwohl fühlst bleibt dir nur, dich mittel- oder langfristig um einen neuen Arbeitsplatz zu kümmern wo deine neue Sichtweisen akzeptiert werden.
Deiner Familie und deinem engen Freundeskreis solltest du offen erklären was in dir vorgeht und was du in deinem Leben ändern möchtest. Aber erwarte auch hier nicht gleich großen Jubel, auch sie möchten dich am liebsten so behalten wie sie es gewohnt sind. Freue dich an kleinen Erfolgen wie dass sie dir zuhören und Verständnis zeigen.
Du bist nicht auf der Welt um so zu sein wie andere dich gerne hätten. Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben und bist für dein Glück selbst verantwortlich.
Und wenn es sein muss, kann dein Weg zu dir selbst die Trennung von allem was du bisher gewohnt warst bedeuten. Dafür hast du dich selbst und deinen Weg gefunden und wirst auf diesem Weg auch neue Begleiter finden.
Es sind aber nicht nur die neuen Verhaltensweisen die dein Umfeld misstrauisch machen, es ist auch deine neue Denk- und Sichtweise mit der sie wahrscheinlich noch nicht viel anfangen können. Hier wäre es gut, deine neuen Gedanken möglichst noch für dich zu behalten oder nur den Menschen mitzuteilen, die bereits offen dafür sind. Versuche niemanden zu überzeugen, dass geht garantiert schief. Lebe ihnen einfach dein neues Selbst vor und wenn sie sehen wie gut es dir damit geht dann kommen sie vielleicht ganz von selbst und fragen dich. Oder sie verabschieden sich aus deinem Leben, auch darauf solltest du vorbereitet sein. Es werden neue Menschen in dein Leben treten, mit ähnlicher Sichtweise.
"Wenn du Schlösser in die Luft gebaut hast,
so braucht deine Arbeit nicht umsonst zu sein;
dort gehören sie nämlich hin. Und nun gehe daran,
die Fundamente unter sie zu bauen."
(Henry David Thoreau)
Es hat einen guten Grund wenn es andere Menschen nicht bis in deine Gegenwart geschafft haben.
Es ist immer wichtig sich selbst treu zu bleiben um nicht in alte Verhaltensweisen zurück zu fallen. Du machst nichts falsch, wenn du dich erst um deine Bedürfnisse kümmerst, zumindest solange du es nicht absichtlich auf Kosten anderer machst. Achte darauf, dass du dich hauptsächlich gut fühlst mit dem was du machst.
In deinem Arbeitsumfeld wird es natürlich schwieriger bis gar unmöglich, und wenn du dich dort überwiegend unwohl fühlst bleibt dir nur, dich mittel- oder langfristig um einen neuen Arbeitsplatz zu kümmern wo deine neue Sichtweisen akzeptiert werden.
Deiner Familie und deinem engen Freundeskreis solltest du offen erklären was in dir vorgeht und was du in deinem Leben ändern möchtest. Aber erwarte auch hier nicht gleich großen Jubel, auch sie möchten dich am liebsten so behalten wie sie es gewohnt sind. Freue dich an kleinen Erfolgen wie dass sie dir zuhören und Verständnis zeigen.
Du bist nicht auf der Welt um so zu sein wie andere dich gerne hätten. Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben und bist für dein Glück selbst verantwortlich.
Und wenn es sein muss, kann dein Weg zu dir selbst die Trennung von allem was du bisher gewohnt warst bedeuten. Dafür hast du dich selbst und deinen Weg gefunden und wirst auf diesem Weg auch neue Begleiter finden.
Lass los, wenn Menschen deine Gefühle nicht respektieren
und bettle nicht um falsche Freundschaft oder Liebe.
Warte nicht mehr, bis andere sich entschieden haben,
sondern triff deine eigenen Entscheidungen.
Sinnlose Kämpfe machen nur müde.
Wer anfängt, dich als Selbstverständlichkeit zu betrachten
und sich deiner zu sicher fühlt, sollte aufpassen,
dass er den Zeitpunkt nicht verpasst,
wo er anfängt dich zu verlieren!
Für Oberflächlichkeit und Unehrlichkeit
ist deine Zeit zu schade.
Ungesagtes und nicht Getanes brennt nur in der Seele.
Maskenträger langweilen unsäglich.
Was wirklich fasziniert, sind Menschen, die stark genug sind,
sich zu zeigen wie sie sind.
Die es nicht nötig haben zu lügen um etwas zu erreichen,
die keine feigen Ausreden benutzen müssen,
sondern ihre Stärke in der Wahrheit wiederfinden.
Eine Wirbelsäule hat jeder Mensch, aber Rückrat nur wenige.
Lebe, liebe, fühle, leide!
Habe Sehnsucht, habe viele Träume, habe Phantasie,
habe Temperament, habe Stärken und Schwächen,
mache Fehler, wie jeder andere Mensch auch.
Verlange nicht viel von den Menschen,
zwinge niemanden dich zu mögen oder zu lieben.
Aber eins, eins erwarte von den Menschen:
Ehrlichkeit und Respekt!
(Andrea Zühlke)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen