Vor einigen Wochen habe ich durch meine Heilpraktikerin das Rechtsregulat kennengelernt und mache seitdem eine Kur damit.
Rechtsregulat® Bio ist ein kaskadenfermentiertes flüssiges Konzentrat aus frischen, ökologisch angebauten Früchten, Nüssen und Gemüse. Es enthält Aminosäuren, Oligopeptide, sekundäre Pflanzenstoffe, rechtsdrehende Milchsäure und Zellwandbestandteile der Milchsäurebakterien (Peptidoglykane).
Zur Herstellung von Rechtsregulat® Bio werden ausschließlich frische Früchte, Nüsse und Gemüse aus ökologischem Anbau verwendet, die in mehreren, nacheinander folgenden Fermentationsstufen unter Zugabe unterschiedlicher Milchsäurekulturen, ähnlich dem menschlichen Verdauungsprozess, aufgespaltet werden.
Durch die patentierte Kaskadenfermentation (mehrstufige Fermentationen) werden die pflanzlichen Zutaten intensiv aufgeschlossen, die wichtigen Inhaltsstoffe herausgelöst, konzentriert und in kleine Moleküle zerlegt. Diese kleinen natürlichen Bausteine kann der Körper besonders leicht aufnehmen.
Unter Fermentation wird die Umwandlung organischer Stoffe mit Hilfe von Bakterien, Pilz- oder Zellkulturen oder durch den Zusatz von Enzymen (Fermenten) bezeichnet. Dieses biotechnologische Verfahren konserviert und veredelt Lebensmittel - unsere Mittel zum Leben. In dieser Form sind die wertvollen Inhaltsstoffe für uns Menschen bestens bioverfügbar, das heißt, sie können leicht über Mund, Magen und Darm aufgenommen werden.
Nachweislich erhöht Rechtsregulat® Bio die Energie in den Zellen. Ein natürliches Plus an Energie und Leistungsfähigkeit sowie eine gestärkte Immunabwehr sind die Folge.
Quelle: www.regulat.com
Anwenden lässt sich Rechtsregulat in verschiedener Form:
Es empfiehlt sich Rechts-Regulat® auf nüchternen Magen einzunehmen. Ein voller Magen würde die optimale Verstoffwechslung stören.
Bevor du das Rechts-Regulat® hinunterschluckst sollte es noch kurz im Mund eingespeichelt werden. Innerhalb weniger Sekunden werden ein Vielzahl von Enzymen und Vitalstoffen an das Blut abgegeben. Sie stehen dem Körper sofort zur Verfügung und werden nicht durch Verdauungsprozesse verbraucht.
Trinkkur:
Eine Trinkkur dient der Zellerneuerung und –entgiftung. Rechts-Regulat® enthält viele Enzyme, Vitalstoffe, Mikroorganismen und Gewürze die diesen Prozess unterstützen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte Rechts-Regulat® regelmässig und über einen längeren Zeitraum, ca. 3 - 6 Monate (6 - 12 Flaschen), getrunken werden. Am Ende des Regenerationsprozesses wirst du selbst spüren, dass sich die Gesundheit verbessert und das Wohlbefinden steigt.
Einnahmeempfehlung: Beginne und beende deinen Tag mit je 10 ml Rechts-Regulat® (entspricht je einem großen Esslöffel).
Aufsprühen mit der mitgelieferten Sprühflasche:
Die winzigen, energetisierten Enzym-Fragmente und Wirkstoffe besitzen ein großes Kraftpotential! Durch Aufsprühen von Regulaten auf die Haut (1:1 mit Wasser) reicht die Wirkung von der äußeren bis in die tiefergelegenen Hautschichten und greift hinein bis zu den Knochen und Organen. Regulate wirken entgiftend, antioxidativ, antibakteriell, entzündungshemmend und desinfizierend.
Einsprühen in die Nase:
Gib in eine Nasensprühflasche Regulat 1:2 mit Wasser gemischt. Sprühe diese Mischung öfter am Tag in deine Nase und habe den Mut, dieses Gemisch kräftig hochzuziehen.
Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass Stoffe, die durch Zugang über die Nase aufgenommen werden, völlig eigenständig im Gehirn wirken. Erfolge wurden bisher verzeichnet bei:
Konzentrationsschwächen
Übergewicht
Vitalitätsverlust
Es schmeckt wie Essig, ich fand den Geschmack am Anfang grausig, aber mittlerweile habe ich mich so daran gewöhnt, dass ich ihn sogar anfange zu mögen.
Hier gibt's viele Erfahrungsberichte, eigentlich hilft's bei allem:
www.kaskadenfermentation.de/Erfahrungsberichte.html
Viel Erfolg und gute Gesundheit!
In allen meinen Beiträgen gebe ich euch nur die Tipps, die ich für richtig und wichtig halte... nehmt euch raus was euch gefällt und probiert es aus. Gerne könnt ihr eure eigenen Erfahrungen und Tipps als Kommentar hinterlassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen