Sonstiges

Dienstag, 25. November 2014

Bedingungsloser Selbstausdruck

Hiermit nehme ich gerne den Aufruf von Matthias Brückner
an und schreibe mal meine "just 2 Cents" dazu.



Matthias fragte:

1) WO LEBST DU DEINEN BEDINGUNGSLOSEN SELBSTAUSDRUCK? WENN DU IHN DENN LEBST.

Ich denke ja - ich bin in und mit mir klar und versuche immer so authentisch wie möglich zu sein. Dazu hilft mir mein angeborenes Urvertrauen ins Leben und meine starke Verbindung zu meiner Seele. Ich lasse mich von meiner inneren Führung leiten und versuche mich weniger mit meiner Persönlichkeit zu identifizieren um somit meiner Seele mehr Ausdruck und Raum zu geben.

Ich lebe meine Form des Selbstausdruck indem ich mich selbst und meine Wahrheit zum Ausdruck bringe, meine Einzigartigkeit und Individualität zeige und mich selbst und andere(s) auch aus einer höheren Perspektive zu sehen und verstehen versuche.

Zum bedingungslosen Selbstausdruck gehört für mich das offene zeigen und ausdrücken aller meiner Gedanken, Haltungen und Empfindungen, ebenso wie die Akzeptanz meiner Schwächen, zu denen ich auch nach außen stehen kann.

Ich kann meine Bedürfnisse und Wünsche klar wahrnehmen und konnte diese meistens in meinem Leben auch manifestieren und mir erfüllen. Ich bin offen für alle möglichen Arten von Inspiration, kommuniziere gerne über "Gott und die Welt", bin also auch für alle Themen offen und selbst Streitgespräche, Kritik und Diskussionen schüchtern mich nicht ein sondern erweitern eher meinen Horizont.

2) ERFÜLLST DU GERNE BEDINGUNGEN UND IST EIN LEBEN OHNE BEDINGUNGEN FÜR DICH MÖGLICH?

Ein Leben ohne Bedingungen? Kommt darauf an, wo für mich Bedingungen bereits beginnen... um zu leben muss ich atmen... dazu benötige ich Sauerstoff - also eine Lebensbedingung. ;-) Ansonsten bestimmt meine innere Einstellung zu den Bedingungen inwieweit ich sie gerne erfülle.

3) WAS IST FÜR DICH SELBSTAUSDRUCK UND LÄSST SICH DAS MIT DER HEUTIGEN GESELLSCHAFT VEREINBAREN?

Selbstausdruck (Definition siehe oben) lässt sich natürlich auch mit der heutigen Gesellschaft vereinbaren, dazu gehört allerdings der Mut sich so zu zeigen wie man ist und nicht wie man sein sollte. Mich faszinieren alle authentischen Menschen die einfach ihren Weg gehen.

4) EIN LEBEN OHNE BEDINGUNGEN, OHNE REGELN, SOMIT NICHT MESSBAR UND ERGEBNISORIENTIERT. IST SO EIN REAKTIVES LEBEN ÜBERHAUPT MÖGLICH?

Ein Leben ohne Regeln usw. ist für mich in der derzeitigen Dimension und Dualität nicht möglich.

Sich klar auszudrücken und Themen auf den Punkt zu bringen ist auch eine Form meines Selbstausdrucks, daher bin ich nun mit meinem Beitrag schon fertig.

Love me and my life,
Astrid Gerda Schmid :-)


2 Kommentare:

  1. Klar und authentisch ausgedrückt Astrid Gerda. Danke für diesen Beitrag und deine Teilnahme.

    P.S.: Das Bild ist KLASSE!

    AntwortenLöschen
  2. Danke Matthias! Ja das Bild drückt alles aus... vor allem, dass ich auch in der Sonne liegen und faul sein darf wenn's mir gut tut. Ich muss nichts leisten um zu "sein". ;)

    AntwortenLöschen